Josef Dobrovský: Deutsch-böhmisches Wörterbuch, Praha 1821.
Josef Dobrovský:
Deutsch-böhmisches Wörterbuch
, Praha 1821.
Vyhledávání
<<
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
[Předmluva k I dílu]
[Předmluva k II dílu]
>>
W
Waage – Wachſen
Weich – Weidemänniſch
Wiederholen – Wiehern
Wächſern – Wadel
Weidemannſchaft – Weil
Wiehern – Wildfahre
Waden – Wahlplatz
Weiland – Weinhaus
Wildfang – Wimpern
Wahlrecht – Wahrnehmen
Weinhefen – Weiſen
Wind – Windigkeit
Wahrnehmung – Walddiſtel
Weiſer – Weißgärber
Windinſtrument – Winterhaft
Walddoſten – Walkribbe
Weißgärber – Weißzopf
Wintericht – Wirrwarr
Walktafel – Wälzer
Weit – Welcherley
Wirſing – Wiſſentlich
Wälzplatz – Wankelmuth
Welk – Weltluſt
Wißmuth – Wöchnerinn
Wankelmüthig – Wärmpfanne
Weltmann – Wendung
Wocken – Wohlgebohren
Wärmſtock – Waſchen
Wenig – Werber
Wohlgefallen – Wölbung
Wäſcher – Wechſelherr
Werden – Werder
Wolf – Wollenweber
Wechſelkundig – Wegdrängen
Werfen – Wermuth-
Wollgras – Wort
Wege- – Wegjagen
Werre – Wetter
Wort- – Wundenfrey
Wegkapern – Wegreiten
Wetter – Wickel
Wundenmahl – Würdern
Wegrollen – Wegſtecken
Wickelband – Widernatürlichkeit
Würdig – Wurmſtichig
Wegſtehlen – Wehmüthigkeit
Widerpart – Widerwillig
Wurſt – Wutſchering
Wehr – Weibsvolk
Widmen – Wiedergrüßen