Josef Dobrovský: Deutsch-böhmisches Wörterbuch, Praha 1821.
Josef Dobrovský:
Deutsch-böhmisches Wörterbuch
, Praha 1821.
Vyhledávání
<<
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
[Předmluva k I dílu]
[Předmluva k II dílu]
>>
S
Sa! – Saatzeit
Schneiden – Schnippen
Speicherherr – Sperhaken
Sabbath – Sackzwillig
Schnitt – Schnürfäßchen
Sperrholz – Spieker
Sacrament – Sägeſpänne
Schnurgerade – Schönhaarlein
Spiel – Spießer
Säher – Salzbinder
Schönheit – Schöppſen
Spießfeder – Spitzbeutel
Salzbrühe – Sammetmütze
Schöpſenfleiſch – Schränken
Spitzbube – Splint
Sammetweber – Sanftmuth
Schrankenlos – Schreinerhandwerk
Splitter – Sprache
Sanftmüthig – Sattlerjunge
Schreiten – Schröpfen
Sprachfehler – Spreitze
Sattſam – Sauer
Schröpfkopf – Schubſack
Spreitzen – Springbrunnen
Sauerampfer – Saugen
Schüchtern – Schuldherr
Springen – Sprödigkeit
Säugen – Säuſeln
Schuldig – Schürbaum
Sproſſe – Spünder
Sauſen – Schadbürge
Schüren – Schuſterwerkſtatt
Spundgeld – Staatswiſſenſchaft
Schade – Schäferſpiel
Schutt – Schwabenſtock
Stab – Stahlderb
Schäferſtand – Schafskopf
Schwach – Schwängel
Stählen – Stammhaus
Schafſtall – Schälzahn
Schwanger – Schwärmen
Stammholz – Ständer
Scham – Schändlich
Schwärmer – Schwarzfüßig
Ständerſtock – Starke
Schändlichkeit – Scharlachkraut
Schwarzgelb – Schwefelwaſſer
Stärke – Statut
Scharlachroth – Schau
Schwefelwurz – Schweinskopf
Staub – Stecheiſen
Schauamt – Schauſpieleriſch
Schweinspilz – Schwemmholz
Stechen – Stecknadelkopf
Schauſpielhaus – Scheidewand
Schwenden – Schwiegervater
Stecknetz – Stehler
Scheidewaſſer – Scheitelrecht
Schwiele – Schwingmühl
Steif – Steinalt
Scheiterhaufen – Schenkelknochen
Schwingung – Scorzonera
Steinamſel – Steinobſt
Schenken – Scherpenzen
Scrupel – Sechzigtauſend
Steinöhl – Stelle
Scherrahmen – Schichtel
Seckel – Seewolf
Stellen – Sterndeuterey
Schichten – Schiedsrichter
Segel – Sehekunſt
Sterndiſtel – Stichelwort
Schiedsrichterlich – Schieße
Sehen – Seifen-
Stichfrey – Stiergefecht
Schießen – Schifflande
Seifenartig – Seinige
Stieriſch – Stimme
Schiffleute – Schimmelig
Seit – Selbſterhaltung
Stimmen – Stochern
Schimmelkraut – Schlachte
Selbſterwählt – Senf-
Stock – Stockmeſſer
Schlachten – Schlaflos
Senfbüchſe – Setze
Stockmorchel – Stoppel
Schlafloſigkeit – Schlägeln
Setzen – Seufzen
Stoppeln – Stößel
Schlagen – Schlägerey
Seufzer – Seufzer
Stoßen – Stranden
Schlagewerk – Schlau
Seyn – Sicht
Strandgut – Streckbarkeit
Schlauch – Schleichtreppe
Sichtbar – Siebzehntel
Strecke – Streicheln
Schleichweg – Schleppe
Siebzig – Silau
Streicheln – Streitbarkeit
Schleppen – Schließe
Silber – Sinken
Streiten – Streuſtroh
Schließen – Schloß-
Sinn – Sittſamkeit
Strich – Strohbutter
Schloße – Schlüpfen
Sitz – Smaragd
Strohdach – Strumpfſtricker
Schlupfloch – Schmälen
So – Söldner
Strumpfſtricker- – Student
Schmälern – Schmeckbüchſel
Sollen – Sommerſproſſe
Studieren – Stumpfwinckelig
Schmecken – Schmerwurz
Sommerſproſſig – Sonnicht
Stunde – Stürzbaum
Schmerz – Schminken
Sonntag – Späh
Stürze – Stutzſcheere
Schminkpfläſterchen – Schnalzwiedel
Spähen – Spannen
Stutzſchwanz – Sühnen
Schlapp – Schneebahn
Spannen – Spaßhaft
Sulze – Süßeley
Schneeball – Schneiden
Spaßvogel – Speicherdieb
Süßeln – Syſtem