Josef Dobrovský: Deutsch-böhmisches Wörterbuch, Praha 1821.
Josef Dobrovský:
Deutsch-böhmisches Wörterbuch
, Praha 1821.
Vyhledávání
<<
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
[Předmluva k I dílu]
[Předmluva k II dílu]
>>
B
ach – Bäckig
Bereiten – Beritten
Blind – Blumenſtock
Backofen – Ballhaus
Bernſtein – Beſcheid
Blumenſtrauß – Blutwurz
Ballſpiel – Bär
Beſcheiden – Beſchummeln
Blutzeuge – Böhme
Barbar – Batzen
Beſchütten – Beſorglichkeit
Böhmen – Boſe
Bau – Baukoſten
Beſpannen – Beſtehen
Böſe – Bräme
Baukunſt – Beblümen
er hat ein Haus beſtanden – Betaſten
Brand – Bratwurſt
Bebluten – Bediente
Betäuben – Betrüglich
Brau- – Breche
Bedienung – Befehlshaber
Betrüglichkeit – Bevortheilen
Brecheiſen – Brenneiſen
Befeſtigen – Begaffen
Bewachen – Bewohnerinn
Brennen – Brillenmacher
Begaffen – Begräbniß-
Bewölken – Beylegen
Bringen – Brod
Begräbnißſtätte – Beharrlichkeit
Beylegung – Bezaubern
Brod- – Bruderstochter
Beharzen – Beil
Bezauberung – Bienenhaus
Brühe – Bruſtlattich
Bein – Beklauben
Bienenkönig – Bilſenkraut
Bruſtlehne – Büchſenſchaft
Bekleben – Belehnen
Bilz – Bitten
Büchſenſchäfter – Buntſcheckig
Belehren – Benedeien
Bitten – Blauen
Bürde – Buſchwerk
Benedictenkraut – Bereit
Blaufuß – Blickſilber
Buſen – Buxbaum